Keine Haftung für Altschulden beim Erwerb vom Insolvenzverwalter
Endlich Klarheit in der Rechtsprechung Ist man sicher vor Altschulden, wenn man von einem Insolvenzverwalter eine Firma oder Betriebsausstattungen pleite gegangener Unternehmen erwirbt? …
Unternehmensnachfolge will geplant sein
In den nächsten Jahren steht für zahlreiche Unternehmen ein Generationswechsel an. Eine Vielzahl von Studien zur Unternehmensnachfolge zeigt, dass nur 65 % der…
Vollmachten für Gesellschafter und Geschäftsführer
Kann ein Gesellschafter auf Grund einer psychischen Krankheit, einer körperlichen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht…
Warum keinen alten Mantel kaufen?
Gesellschafter haften bei „wirtschaftlicher Neugründung“ persönlich Mantelkauf im Geschäftsverkehr hat wenig Erwärmendes. Vielmehr gibt es beim Erwerb von Geschäftsanteilen an einer existenten GmbH…
Aspekte der lebzeitigen Unternehmensnachfolge
Die drei beliebtesten Fehler Unternehmer sind es gewohnt, viel zu planen. Das geht vom Einsatz von Produktionsmitteln los, über den Marktauftritt und den…
Vor- und Nachteile des Musterprotokolls
Das Musterprotokoll spart Notarkosten, ist aber bei mehreren Gesellschaftern ungeeignet Mit Wirkung zum 01.11.2008 hat der Gesetzgeber das Gesetz über die Gesellschaften mit…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.